Übersicht
1. Gerät einrichten
Bevor die App mit dem MARWIS-UMB Sensor in Betrieb genommen werden kann, muss die Bluetooth Verbindung zwischen Sensor und dem Android-Gerät hergestellt werden.
1.1 Bluetooth-Kopplung
Um den MARWIS-UMB Sensor mit dem Android-Gerät zu koppeln, aktivieren Sie in den Android-Geräte-Einstellungen die Bluetooth-Verbindung und verbinden Sie den Sensor mit der Stromversorgung.
Das Gerät erscheint als „MARWIS-UMB_nnnn.mmmm“ (wobei nnnn.mmmm für die Seriennummer des Gerätes steht) in der Liste der verfügbaren Geräte.
Der PIN für die Kopplung lautet 1007
Tippen Sie auf “OK” um die Verbindung zum Gerät herzustellen.
Hinweis: Die Kopplungsinformationen werden vom Gerät gespeichert. Nach Neustart vom Gerät wird die Verbindung zum Android-Gerät automatisch wiederhergestellt.
Sollte die MARWIS-App bereits im Hintergrund geöffnet sein, wird automatisch die Bluetooth-Verbindung zum Sensor initiiert.
Sensordaten werden automatisch ausgelesen und die Standard-Sensorkanäle angezeigt.
1.2 Bluetooth-Verbindung wechseln
Hiermit ist die Kopplung mit einem neuen bzw. einem anderen Bluetooth-Gerät (Tablet, Smartphone) bei einer bereits bestehenden Kopplung mit einem Gerät gemeint.
Hinweis: Nach dem erstmaligen Verbindungsaufbau, versucht der MARWIS-Sensor automatisch diese Bluetooth-Verbindung wiederherzustellen.
Der MARWIS-Sensor kann nur mit einem Mobilgerät verbunden sein!
Bei einem Wechsel des Mobilgerätes ist es notwendig, die aktuell im MARWIS-Sensor hinterlegte Bluetooth-Verbindung zu ändern. Dazu wird die Verbindung einmal vom neuen Mobilgerät aus initiiert.
Folgende Schritte sind hierfür zu beachten:
- Stellen sie sicher, dass die bisherige Bluetooth-Verbindung deaktiviert ist, bzw. das Mobilgerät außer Reichweite ist.
- Stellen Sie sicher, dass eine gültige Verbindung zwischen Ihrem neuen Bluetooth-Gerät und dem MARWIS-Sensor besteht (Anleitung hierfür s. Kapitel1.1).
- Um die Verbindung zu initiieren öffnen Sie die MARWIS-App und gehen Sie in die Liste der Verfügbaren Sensoren (Geräteverbindungs-Symbol rechts oben ). Wählen Sie den dementsprechenden Sensor aus zu dem Sie eine Verbindung aufbauen möchten.
Nach der Initialisierung sollte der ausgewählte Sensor nicht mehr grau hinterlegt sein. Ist dies der Fall ist die zu vorige Verbindung überschrieben und die zum ausgewählten Sensor die Standard-Verbindung.
2. App-Ansicht
2.1 Armaturenbrett-Ansicht
Die Armaturenbrett-Ansicht dient zur Überwachung/Ausgabe der Messwerte während der Fahrt. Die Messwerte aller ausgewählten Kanäle sowie eine „Spur“ der Messfahrt, deren Farbe den Straßenzustand symbolisiert, werden auf der Ansicht angezeigt.
Je nach Ausrichtung des Tablets/Smartphone, passt sich die Ansicht automatisch an: